|
... Vorige Seite
Sonntag, 21. Oktober 2001
Wie fülle ich das Stadtsäckel? Ulk, 21.10.01, 11:45
Hier das ist eine tolle Idee von ein paar kreativen Beamten. Werbung an Laternen. Man da fällt mir noch mehr ein, wie wäre es zum Beispiel mit 'diese Paß-Verlängerung wird ihnen von Hornbach präsentiert' oder Werbung auf Strafzettel, 'dieses Knöllchen wurde gestiftet von ihrer Tageszeitung', warum nur Laternenmasten und Dienstwagen der Stadt mit Werbung versehen. Bin gespannt, wann der erste Marktplatz mit Plattenmustern ausgelegt wird, die einen an Markenlogos erinnern. ... Link Lieferservice Ulk, 21.10.01, 11:18
Ist zwar schon von gestern, habe aber den Spiegelartikel erst heute online gelesen und fand es amüsant. Nun dann bin ich mal auf das Polizeiaufgebot gespannt, wenn ein Paket von Neckermann kommt ;-) Was wäre in unserer Straße wohl los. Der Artikel. ... Link Samstag, 20. Oktober 2001
Endlich: er hört auf!! Ulk, 20.10.01, 12:21
Heute ist für unsere Musikfreunde wieder ein Glückstag. Es ist also doch keine Ente gewesen, Wolfgang Petry ist nicht nur 50 geworden, nein, er hat sogar vor, nie mehr auf Tournee zu gehen. Das nenne ich dann mal eine gute Nachricht. ... Link Dreckige Socken Ulk, 20.10.01, 12:05
Also hier bin ich froh, das es noche kein Geruchs-Internet gibt, diese Seite hat es in sich. Ich hätte nicht gedacht das es soviel zu schreiben gibt über miefige Socken. Es gibt dort ein paar witzige Spiele rund um die Socke. Obwohl ich die Spiele auch schon in anderer Form gesehen habe. Mir gefiel auch die Rubrik Dr. Socke. Reinschauen lohnt. Vielleicht wollt Ihr ja mal jemanden mit einer Socke überraschen ;-) ... Link Freitag, 19. Oktober 2001
Ziemlich blöde Ulk, 19.10.01, 23:52
Britische Wissenschaftler testeten 4 Jahre am falschen Gehirn - jetzt ist die ganze Arbeit für den A****. Sehr amüsant. ... Link Wer's nötig hat ... Ulk, 19.10.01, 23:46
Dass Westernhagen seine CDs jetzt hier verkaufen muss, ist doch irgendwie peinlich. ... Link Panne: Deutsche Bank 24 kassiert für Euro Ulk, 19.10.01, 17:35
Na wenn das mal keine gute Nachricht ist, wo doch jeder wußte, das der Jahrtausendwechsel gegen die Euro-Einführung ein Kinderspiel war. Ja und ein Ableger der Peanutsfirma schreitet wieder voran. Hier einen Auszug der Pressemitteilung: Bei der Deutschen Bank 24 hat es offensichtlich eine Panne bei der Umstellung von Online-Konten auf den Euro gegeben. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg teilte am Donnerstag in Stuttgart mit, bei mehreren Kunden seien für die Umstellung Gebühren zwischen 98 und knapp 400 Mark von den Konten abgebucht worden. Auf Anfrage von Kunden habe die Bank dann mitgeteilt, dass es sich um einen Fehler handle und die Gebühren wieder gut geschrieben werden sollen. Die Verbraucherschützer forderten die Bank dazu auf, die Beträge sofort zu erstatten und den Fehler zu korrigieren. Sie äußerten zugleich die Befürchtung, dass vergleichbare Pannen auch bei anderen Kreditinstituten vorkommen könnten. Bankkunden sollten deshalb in den kommenden Monaten ihre Kontoauszüge besonders sorgfältig überprüfen. Die Umstellung der Konten auf den Euro darf nach einer Selbstverpflichtung der Kreditinstitute den Kunden nichts kosten. ... Link ... Nächste Seite
|
In Betrieb seit 8792 Tagen
Letzte Änderung: 23. Januar 2013 um 18:53:08 MEZ ![]() Du bist nicht eingeloggt ... login
![]()
![]()
2010 - Ein Neubeginn Wo
an vielen Stellen zu lesen ist, das Blogs dem Tode...
by Ulk (23.02.10, 14:34)
Es ist hier etwas ruhig
geworden... .... aber nicht für ewig, wo ich doch neue...
by Ulk (28.09.05, 09:38)
Es ist immer wieder schön,....
...wenn externe Tester uns bei der Arbeit unterstützen. Bürosprachlich sind...
by Ulk (05.09.05, 15:16)
Goethe, Faust 2 Doch der
den Augenblick ergreift, der ist ein rechter Mann. Ein Satz...
by Ulk (29.08.05, 16:07)
Kein Geheimnis Das Geheimnis des
Erfolges ist die Beständigkeit des Zieles. (Benjamin Disraeli) Dazu gehört...
by Ulk (24.08.05, 16:55)
Wer begonnen hat, der hat
schon halbvollendet Wenn dir etwas ins Auge geraten ist, dann...
by Ulk (23.08.05, 17:43)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||