![]() |
... Vorige Seite
Donnerstag, 11. Dezember 2003
An der Küste - Brings Ulk, 11.12.03, 10:21
Wo der Wind auf dem Deich, uns die Seele rausbläst wo der weite Himmel uns keine Ruhe lässt wo das endlose Meer uns in die Tiefe lockt wo der blanke Hans an die Fenster klopft Ja, man müsste, leben oben an der Küste würdest du dich trauen, mit mir abzuhauen? Wo der Sturm die Schiffe in den Hafen jagt wo sich niemand mehr alleine aufs Meer raus wagt wo das Seemannsgarn dir deinen Kopf verdreht wo der Leuchtturm in der Brandung steht Ja, man müsste, leben oben an der Küste würdest du dich trauen, mit mir abzuhauen Wo ein weißes Segel seine Bahnen zieht nur Himmel und Wasser, so weit das Auge sieht hier hab ich deine Spur verlor'n ich find dich wieder, hab ich mir geschwor'n... Ja, man müsste, leben oben an der Küste würdest du dich trauen, mit mir abzuhauen ... Link Montag, 8. Dezember 2003
50 Jahre Alkoholtests auf Deutschlands Straßen Ulk, 08.12.03, 12:24
Lübeck (dpa) - Am Anfang stand eine zünftige Laborfete. Am Morgen danach stritten sich die Chemiker der Dräger-Prüfröhrchenabteilung, wer die stärkste Alkoholfahne hatte. Sie mischten allerlei Ingredienzien aus ihrem Labor zusammen, um die Ethanolkonzentration in der Atemluft zu messen. Das war die Geburtsstunde der «Pusteröhrchen», mit denen viele Autofahrer schon mal in Berührung gekommen ist.
... Link Sonntag, 7. Dezember 2003
Geht doch!! Ulk, 07.12.03, 20:44
![]() ... Link Tolle Hilfe Ulk, 07.12.03, 20:41
![]() Sonst kein Platz für die Katz' ... Link Donnerstag, 4. Dezember 2003
Endlich nicht mehr auf die Werkstatt angewiesen Ulk, 04.12.03, 13:07
![]() ... Link Montag, 1. Dezember 2003
Online-Adventskalender für Akademiker Ulk, 01.12.03, 10:41
Besinnliches, Kurioses und Unbekanntes rund um die Weihnachtszeit beleuchten Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum in einem so genannten Akademischen Adventskalender. Hinter den 24 Türchen verbergen sich im Internet beispielsweise Thesen zur 'Optimierung des adventlichen Treibens', so die Hochschule. Letztes Jahr wurden unter anderem die philosophische Existenzsicherung des Weihnachtsmannes beleuchtet und die Frage geklärt, seit wann es eigentlich Weihnachtsgeld gebe. Mehr dazu unter www.rub.de ... Link Montag, 17. November 2003
Unser Firmenparkplatz Ulk, 17.11.03, 11:29
![]() ... Link ... Nächste Seite
|
![]() |
In Betrieb seit 8585 Tagen
Letzte Änderung: 23. Januar 2013 um 18:53:08 MEZ ![]() ![]() ![]() Du bist nicht eingeloggt ... login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
2010 - Ein Neubeginn Wo
an vielen Stellen zu lesen ist, das Blogs dem Tode...
by Ulk (23.02.10, 14:34)
Es ist hier etwas ruhig
geworden... .... aber nicht für ewig, wo ich doch neue...
by Ulk (28.09.05, 09:38)
Es ist immer wieder schön,....
...wenn externe Tester uns bei der Arbeit unterstützen. Bürosprachlich sind...
by Ulk (05.09.05, 15:16)
Goethe, Faust 2 Doch der
den Augenblick ergreift, der ist ein rechter Mann. Ein Satz...
by Ulk (29.08.05, 16:07)
Kein Geheimnis Das Geheimnis des
Erfolges ist die Beständigkeit des Zieles. (Benjamin Disraeli) Dazu gehört...
by Ulk (24.08.05, 16:55)
Wer begonnen hat, der hat
schon halbvollendet Wenn dir etwas ins Auge geraten ist, dann...
by Ulk (23.08.05, 17:43)
![]() |